FAQ — Sie Fragen, wir Antworten
Da wir oft per Mail Nachfragen zu unserer Kampfkunst bekommen, haben wir uns dafür entschieden, diesen Bereich zu erstellen. Wir hoffen, das sich durch die Beantwortung der verschiedenen Fragen, die ungeduldigen einen ersten Einblick bekommen.
Was ist an Ihrem Karate (Tōde) anders als in anderen Schulen?
Eigentlich nichts! Wir haben dieselben Bewegungen und Haltungen wie in anderen Schulen, nur, das wir sie anders nutzen. Lassen Sie mich es kurz erklären:
Karate kann man in der heutigen Zeit auf drei verschiedenen Arten betreiben.
- als Wettkampfsport,
- als Breitensport
- oder als Selbstverteidigung
Jede dieser Art des Trainings hat seine Berechtigung und ist anders. Wichtig ist nur, das Sie ihrem Training einen Sinn geben. Die einen lieben den Wettkampf, die anderen das gemeinsame Bewegen und wir trainieren die reine Selbstverteidigung.
Welchen Karate-Stil betreiben Sie?
Hierzu müsste man zu erst eine Gegenfrage stellen: “Was ist für Sie ein Stil?” — Ist es eine Richtung wie Shōtōkan, Gojū, Wadō oder Shitō? Ist es ein Meister wie Itosu, Asato, Ōyama oder Hisataka? Oder vielleicht doch eine Kata wie Pinan, Kusankū, Naihanchi oder Sanchin?
Nach unserer Meinung hat jeder Meister seinen eigenen Stil, genauso wie jeder praktizierender seinen eigenen Stil hat. Wir halten uns an die Aussage von Gichin Funakoshi:
“Es gibt nur ein Karate”.