MENKYO-SEIDO 免許制度
Das Lizenzsystem der alten Kampfkünste
In der Kunst des Hakkyoku-Ryū bewahren wir das alte Lizenzsystem menkyo-seido, um das Wissen und den Fortschritt eines Novizen und Schülers zu erkennen und zu würdigen. Wir haben uns dazu entschlossen, das weitverbreitete dankyū-System NICHT zu verwenden, da wir der Meinung sind, das es im Laufe seiner Zeit verwässert wurde, und seinen wahren Sinn verfehlt hat. In den alten menkyo-seido gab es weder Prüfungen noch Prüfungsordnungen, sondern der Meister entschied frei über die Lizenzvergabe an seine Nachfolger. Durch die Verwendung dieses Lizenzsystems beschreiten wir die alten Wege der Kampfkunst, die sich auf das Erlangen von Wissen und das Beherrschen der Kampfkünste konzentrierte.
Die Weglehre und Methode der Weitergabe im Hakkyoku-Ryū basieren auf dem Prinzip des ShuHaRi und werden auf drei Ebenen übertragen:
Menkyo Shoden 初伝 (erste Einweihung der Übertragung)
Bezeichnung: Novize “des Weges” — shinzan 新参
Shoden ist die erste Einweihung der Übertragung und bezeichnet die Zeit der physischen und technischen Ausbildung, in der die körperliche Selbsterfahrung gefördert und geschult wird. Darin lernt der Novize die grundlegenden Haltungen, Bewegungen und Tugenden unserer Schule. In dieser Zeit sollte er die sieben grundlegenden Formen in Ablauf und Anwendungen erlernen und vorallem beherrschen. Es ist die Stufe, die als solides Fundament zu betrachten ist, auf dem in den nächsten beiden Stufen weiter aufgebaut wird.
Menkyo Chūden 中伝 (mittlere Einweihung der Übertragung)
Bezeichnung: Schüler “des Weges” — deshi 弟子
Chūden ist die mittlere Einweihung der Übertragung und bezeichnet die Zeit der meditativen und mentalen Ausbildung in der die geistige Selbstfindung gefördert und geschult wird. In dieser Stufe wird der Novize zum Schüler, in welcher er die Normen und Konventionen der Methoden aus der physischen Ebene verlässt und seiner Übung eigene Inhalte gibt. Das, was in der ersten Einweihung der Übertragung den Übenden am Fortschritt noch hindern kann, ist für dessen weiteres Voranschreiten nun zur notwendigen Bedingung geworden.
Menkyo Okuden 奥伝 (innere Einweihung der Übertragung)
Bezeichnung: Lehrer “des Weges” — kyōshi 教師
Okuden ist die innere Einweihung der Übertragung und bezeichnet die Zeit der Fähigkeit zur Vollendung des Körpers und des Geistes, in der die eigene Selbsterkenntnis gefördert und geschult wird. In dieser Stufe wird der Schüler zum Lehrer, und trennt sich von jeder begrifflichen Form. Hier erlernt er die achte Form dieser Schule in Ablauf und Anwendung.